Ab sofort bieten wir Ihnen und euch jeden ersten Samstag im Monat zwischen 14:00-17:00 Uhr die Möglichkeit, sich kreativ in unseren Werkstatträumen zu betätigen.
Ab sofort bieten wir Ihnen und euch jeden ersten Samstag im Monat zwischen 14:00-17:00 Uhr die Möglichkeit, sich kreativ in unseren Werkstatträumen zu betätigen.
Mitglied der N.K.V.M und der Redaktion des "Blauen Reiter" und eine der bedeutendsten Künstlerinnen des deutschen Expressionismus.
Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin, Franz Marc, August Macke und weitere Künstler vollzogen zwischen 1908 und 1914 den revolutionären Schritt zur expressionistischen Malerei – in wichtigen Phasen angeregt durch die Murnauer Landschaft und die bayerische Volkskunst.
Neben Exponaten aus dem Staffelseegebiet, aus Augsburg und internationalen Hinterglasmalregionen werden die Sammlungen von Udo und Hedi Dammert und Wilhelm Gartner präsentiert. Dabei wird neben weiteren Sequenzen, die sich ikonographischen und stilistischen Schwerpunkten widmen, auch der modernen und zeitgenössischen Hinterglaskunst mit Werken von Paul Klee, Oskar Schlemmer, August Macke, Gabriele Münter und Carl Rabus bis hin zu Cuno Fischer, Elde Steeg und Fride WirtlWalser größerer Raum eingeräumt.
Frank Heumann aus dem Team der Kunstvermittler_innen nimmt Sie mit in die sogenannte Wunderkammer im Schloßmuseum Murnau und gibt heitere, spannende und vielleicht auch wenig bekannte Mutmaßungen über einen der größten Regisseure der Stummfilmzeit zum Besten: Friedrich Wilhelm Murnau.
Dauer: ca. 60 min.