Ab 19.00 Uhr werden die renommierten Horváth-Experten M.A. Martin Vejvar und Dr. Nicole Streitler-Kastberger, Herausgeber zahlreicher Bände der Wiener Ausgabe sämtlicher Werke und des Horváth-Handbuchs (2023), der Autor und Journalist Peter Michalzik („Horváth, Hoppe, Hitler“ 2022) sowie
Dr. Elisabeth Tworek, die sich seit 45 Jahren Ödön von Horváth in Büchern, Beiträgen, Hörfunk-sendungen und Ausstellungen widmet, im Veranstaltungssaal des Schloßmuseums den Abend gestalten. Freuen Sie sich außerdem auf eine spannungsreiche Lesung von Schauspieler und Sprecher Christian Jungwirth und musikalische Begleitung durch Andreas Koll.
Die Entstehung des Horváth-Raums im Schloßmuseum Murnau ist Altbürgermeister Werner Frühschütz und der ehemaligen Museumsleiterin Brigitte Salmen zu verdanken. 1992 beauftragten die beiden die Literaturwissenschaftlerin Dr. Elisabeth Tworek mit einem Ausstellungskonzept für „Ödön von Horváth und Murnau“. Das lag nahe, denn die ersten Horváth-Woche mit einer Ausstellung im Kultur- und Tagungszentrum, einer begleitenden Publikation sowie einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm war in bester Erinnerung.
Dr. Elisabeth Tworek hatte dieses vom Markt Murnau mitfinanzierte Kulturfestival zu Horváths
50. Todestag im Juni 1988 mit Unterstützung des eigens dafür gegründeten Ödön von Horváth-Vereins konzipiert, organisiert und realisiert. Die gebürtige Murnauerin konnte dabei auf ihre Grundlagenforschung an der Universität München zurückgreifen. Sie hatte erstmals die Verbindungen des Schriftstellers Ödön von Horváth zu seiner Wahlheimat Murnau wissenschaftlich erforscht und dokumentiert. 2010 wurde die einzige Dauerausstellung zu Ödön von Horváth von ihr thematisch
und ästhetisch neugestaltet.
Der literarisch-musikalische Abend zu Ödön von Horváth in Murnau findet am Samstag, den
23. September 2023, ab 19.00 Uhr im Veranstaltungssaal des Schloßmuseums Murnau statt.
Der Eintritt kostet 7,00 Euro.
Die Horváth-Ausstellung im Schloßmuseum kann am Samstag den 23.9.2023 bis 19.00 Uhr
besucht werden.
Bildnachweis: Ödön von Horváth, um 1927/28, Schloßmuseum Murnau, Bildarchiv