Wir richten nur Geburtstage aus für und mit Kindern (Geburtstagskind wie auch Gäste) ab einem Mindestalter von 5 Jahren. Außerdem gilt eine Maximalteilnehmerzahl von 10 Personen, d.h. es können neben dem Geburtstagskind maximal 9 Kinder/Jugendliche als Gäste eingeladen werden.
Die Preisübersicht sowie Informationen zur Geburtstagstafel findet ihr unter den blauen Kästen mit den Geburtstags-Angeboten.
Soll auch das Kuchenessen in unserer Schlosswerkstatt stattfinden, kann dies für eine Pauschale von 15 € hinzugebucht werden. Die Gesamtdauer verlängert sich dann jeweils um ca. eine halbe Stunde.
In jedem Fall muss bei Buchung angegeben werden, ob eine Geburtstagstafel gewünscht wird oder nicht, damit wir einen Werkstattraum dafür vorbereiten und entsprechend Zeit dafür einplanen können. Der Raum wird unsererseits mit Girlanden oder Lampions geschmückt und der Tisch mit einer gepunkteten Wachstuchtischdecke dekoriert.
Wichtig: Getränke und Speisen müssen selbst mitgebracht werden, ebenso (Papp-)Teller und (Papp-)Becher, da unsere Werkstatt nicht mit einer Küche ausgestattet ist. Wir empfehlen daher Rührkuchen, Kekse o.ä., die mit der Hand gegessen werden können.
Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie den Tisch selbst eindecken möchten (zu Beginn des Geburtstags, während die Kinder in einem anderen Raum begrüßt werden und das Programm beginnt), oder ob sie einfach einen Korb mit allem abgeben. Dann deckt der/die Museumspädagoge/in gemeinsam mit den Kindern den Tisch.
In Pandemiezeiten wollen wir verhindern, dass viele Hände die gleichen Dinge anfassen. Das heißt, der/die Museumspädagoge/in schenkt die Getränke aus und verteilt den Kuchen an die Kinder. Sie können auch gerne für jedes Kind eine eigene kleine Flasche mitgeben.