"Schlossgeburtstage"
für Kinder und Jugendliche

(Kreativ-Geburtstage für Erwachsene sind auf Anfrage auch möglich)



Möchtest du dir und deinen Freundinnen und Freunden einen unvergesslichen Tag im Schloßmuseum Murnau schenken? Was ihr macht, entscheidest du. Im Murnauer Schloßmuseum ist vieles möglich!

Für Teenager mit kreativer Ader (oder für Erwachsene) erstellen wir gerne nach Möglichkeit ein individuelles, altersgemäßes Angebot je nach Interessenlage.


Bitte beachten:

Wir richten nur Geburtstage aus für und mit Kindern (Geburtstagskind wie auch Gäste) ab einem Mindestalter von 5 Jahren. Außerdem gilt eine Maximalteilnehmerzahl von 10 Personen, d.h. es können neben dem Geburtstagskind maximal 9 Kinder/Jugendliche als Gäste eingeladen werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier keine Ausnahmen machen können - die Altersangaben und Teilnehmerzahlen stützen sich auf langjährige Erfahrungswerte.


Die Preisübersicht sowie Informationen zur Geburtstagstafel findet ihr unter den blauen Kästen mit den Geburtstags-Angeboten.

Tierische Schatzsuche
Altersstufe: 6-8 Jahre
mehr Informationen
TIERISCHE SCHATZSUCHE

Im Museum ist irgendwo eine Schatztruhe versteckt, eine zerstückelte Schatzkarte weist euch den Weg! Doch ganz so einfach wird es für dich und deine Gäste nicht werden: Um an die Schatzkartenteile zu gelangen, müsst ihr verschiedene Rätsel lösen, die immer irgendetwas mit Tieren zu tun haben... Es wird getastet, geschaut, gesucht, gepuzzelt und noch viel mehr.

In der Werkstatt bastelt ihr anschließend eine tolle Aufstell-Tierfigur, mehr wird aber noch nicht verraten.

Altersstufe: 6-8 Jahre

Dauer: 2 Stunden

Besonderheit: Eine Schatzsuche, die auch für Kinder lösbar ist, die noch nicht lesen können - und die Jungen und Mädchen gleichermaßen Spaß macht.

Organisatorisches: Die Schatztruhe wird von den Eltern befüllt, geben Sie dazu den "Schatz" am besten einige Tage zuvor an der Museumskasse ab.
Kunterbunter Tiergeburtstag
Altersstufe: 6-14 Jahre
mehr Informationen
KUNTERBUNTER TIERGEBURTSTAG
(Hinterglasmalerei)
Blaue Pferde und eine rote Kuh?! Gibt's nicht, denkst du jetzt? – Gibt's doch! Komm ins Schlossmuseum Murnau und feiere einen Geburtstag, bei dem sich alles um (bunte) Tiere dreht. Mal schauen, ob wir auch dein Lieblingstier im Museum finden! Mit der eigenen Fantasie, bunten Farben und viel Spaß entsteht danach in der Werkstatt unsere eigene bunte Tierwelt (bei einer Dauer ab 2,5 Std. kann mit Kindern ab 8 Jahren bzw. Teenagern ein Hinterglasbild gestaltet werden).

Altersstufe: 6-14 Jahre

Dauer: 2 Std. (keine Hinterglasmalerei möglich) / 2,5 Std. /
3 Std.

Besonderheit: Ungezwungen Kunstwerke des Schlossmuseums kennenlernen und nicht alltägliche Malmittel bzw. Techniken ausprobieren
Drachenzahn und Feuerzunge
Altersstufe: 6-14 Jahre
mehr Informationen
DRACHENZAHN UND FEUERZUNGE
Mal haben Drachen lange feuerrote Zungen, mal leuchten ihre scharfen Zähne gefährlich in ihrem Maul. Es gibt sie in China, in Murnau und vor allem im Schloßmuseum Murnau! Wir gehen auf Drachensuche, hören spannende Geschichten dazu und gestalten in der Werkstatt in einer ganz besonderen Maltechnik unser eigenes leuchtendes Fabeltier (bei 2 Std. in Mischtechnik mit Ölpastellkreiden und Wasserfarbe, bei 2,5 oder 3 Std. als Hinterglasmalerei)

Altersstufe: 6-14 Jahre (Hinterglasmalen ab 8 Jahren)

Dauer: 2 Std. (keine Hinterglasmalerei) / 2,5 Std. / 3 Std.

Besonderheit: Die wetterunabhängige Alternative zum Lindwurmgeburtstag. Und: Auf Wunsch kann in der uralten Technik der Hinterglasmalerei gearbeitet werden
Mittelalter-Geburtstag
Altersstufe: 6-10 Jahre
mehr Informationen
MITTELALTER-GEBURTSTAG
(T-Shirts oder Beutel bemalen)
Begib dich mit deinen Geburtstagsgästen auf eine spannende Zeitreise 700 Jahre zurück in die Vergangenheit, als das Murnauer Schloss noch eine mittelalterliche Burg war! Ihr könnt mittelalterliche „Gewandungen“ anprobieren und Spuren des mittelalterlichen Alltags in den Gemäuern des Schlosses entdecken. Abschließend geht es in die Schlosswerkstatt, wo jede/r ein eigenes Wappen entwerfen darf, das wir auf ein T-Shirt oder eine Stoff-Tasche drucken.

Altersstufe: 6-10 Jahre

Dauer: 2 Std.

Besonderheit: Eine tolle Mischung aus Verkleiden, Forschen und Selbermachen!

Organisatorisches: Jedes Kind muss bitte ein helles T-Shirt mitbringen (oder ein anderes, gut zu bedruckendes Textilstück wie z.B. eine Stofftasche). Falls die Sachen neu sind, bitte vorher waschen, weil sonst die Farbe nicht gut hält. (Falls gewünscht, können Stofftaschen auch vom Museum zur Verfügung gestellt werden. Bitte fragen Sie nach dem aktuellen Preis.)
Seidlpark-Erkundungstour
Altersstufe: 7-12 Jahre
mehr Informationen
SEIDLPARK ERKUNDUNGSTOUR

Himmelsleiter, Freundschaftshügel, Freudental, Orchestervereinsbank - lauter schöne Namen für einen eben solchen Park! Wir machen eine kleine Wanderung und schauen, was wir von diesen Plätzen noch finden, die Emanuel von Seidl vor ungefähr 100 Jahren hier in seinem geliebten Park - der sogenannten "Insel der Seligen" - anlegen ließ.

Altersstufe: 7-12 Jahre

Dauer: 3 Stunden (Geburtstagstafel bereits inbegriffen - muss nicht gesondert zugebucht werden)

Besonderheit: Ein Draußen-Geburtstag auf den Spuren einer berühmten bayerischen Persönlichkeit und einem Murnauer Kleinod

Wichtig: Treffpunkt ist am Hotel Ludwig. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns am Museum zu einem "Seidl-Drinnen-Geburtstag", bei dem der Seidl-Park in Ton gebaut wird.
Zauberstein-Geburtstag
Altersstufe: ab 8 Jahren
mehr Informationen
ZAUBERSTEIN-GEBURTSTAG
Diesen Geburtstag werdet ihr garantiert "steinreich" verlassen, denn dich und deine Gäste erwartet unsere tolle Speckstein-Werkstatt. Hier werdet ihr zu richtigen Bildhauern und lernt unter fachkundiger Anleitung, wie man einen Stein sägt, raspelt und poliert – und ihn damit wie durch Zauberhand in ein kleines Kunstwerk verwandet. Damit das nicht zu anstrengend wird, verwenden wir einen recht weichen Stein, den man Speckstein nennt. Nach getaner Arbeit hält jeder von euch einen glänzenden Glücksstein, eine kleine Figur oder einen schönen Kettenanhänger in den Händen, den ihr stolz mit nach Hause nehmen dürft!

Altersstufe: ab 8 Jahren

Dauer: 2,5 Std.

Besonderheit: Ein Geburtstag, bei dem sowohl die wilden "Schaffer" als auch die konzentrierten "Feinmotoriker" voll auf ihre Kosten kommen und der Jungen wie Mädchen gleichermaßen fasziniert, weil sich ein erst unscheinbarer Stein mit Ecken und Kanten in einen glänzenden kleinen Schatz verwandelt.

Hinweis: Wir verwenden zertiftizierte Steine, die keine Schadstoffe enthalten. Wenn Sie wissen, dass Kinder empfindlich auf Steinstaub reagieren, können Sie gerne einen Mund-Nasen-Schutz mitgeben.
"Möbel aufmöbeln"-Geburtstag
Altersstufe: 9-12
mehr Informationen
"MÖBEL AUFMÖBELN"-GEBURTSTAG
Die Künstler des "Blauen Reiters" bemalten viele ihrer Möbel mit wunderschönen kleinen Bildern, Mustern und Ornamenten - und wir machen das auch!

Bei einer Geburtstagsdauer von 2 Stunden bemalen wir kleine "Schatzkästchen".

Bei der langen, dreistündigen Variante gilt dagegen: Bringt alte Stühle, Kästchen oder Hocker mit, die bei euch zuhause nur noch ungeliebt herumgestanden sind und verleiht ihnen in unserer Museumswerkstatt einen ganz neuen Look. Wer will, orientiert sich an den Ideen der Künstler – oder ihr denkt euch selbst etwas aus!

Altersstufe: 9-14 Jahre

Dauer: 2 Std. (Holzkästchen) / 2,5 oder 3 Std. (mitgebrachte "Möbel")

Besonderheit: Aus Alt wird Neu – das entspricht nicht nur dem Nachhaltigkeitsgedanken und dem derzeitigen Upcycling-Trend, sondern trägt auch zur Verschönerung der eigenen vier Wände bei.

Tipp: Wer Lust hat, kann sich davor oder danach im Münter-Haus die Möbel von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky im Original anschauen
Preise:

Die Preise verstehen sich als Pauschalpreise inklusive Materialkosten für bis zu 10 Kinder. Für die gebuchte Dauer wird das Geburtstagskind mit seinen kleinen Gästen umfassend versorgt, sodass eine Begleitung durch die Eltern nicht zwingend erforderlich ist. Spaß für die "Kleinen" - Zeit für einen Kaffee im "Schlossgarten" oder einen entspannten Museumsbesuch für "die Großen"!

Für Geburtstage mit einer Dauer von
2 Stunden: 150 €

2,5 Stunden: 165 €

3 Stunden: 180 €
Sie wünschen eine Geburtstagstafel?

Soll auch das Kuchenessen in unserer Schlosswerkstatt stattfinden, kann dies für eine Pauschale von 15 € hinzugebucht werden. Die Gesamtdauer verlängert sich dann jeweils um ca. eine halbe Stunde.

In jedem Fall muss bei Buchung angegeben werden, ob eine Geburtstagstafel gewünscht wird oder nicht, damit wir einen Werkstattraum dafür vorbereiten und entsprechend Zeit dafür einplanen können. Der Raum wird unsererseits mit Girlanden oder Lampions geschmückt und der Tisch mit einer gepunkteten Wachstuchtischdecke dekoriert.

Wichtig: Getränke und Speisen müssen selbst mitgebracht werden, ebenso (Papp-)Teller und (Papp-)Becher, da unsere Werkstatt nicht mit einer Küche ausgestattet ist. Wir empfehlen daher Rührkuchen, Kekse o.ä., die mit der Hand gegessen werden können. Bitte schneiden Sie Kuchen vor oder legen Sie uns ein Messer bei. Vielen Dank!

Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie den Tisch selbst eindecken möchten (zu Beginn des Geburtstags, während die Kinder in einem anderen Raum begrüßt werden und das Programm beginnt), oder ob sie einfach einen Korb mit allem abgeben. Dann deckt der/die Museumspädagoge/in gemeinsam mit den Kindern den Tisch.

2-stündiger Geburtstag inkl. Geburtstagstafel --> Neue Dauer 2,5 Std; neuer Preis: 165 €

2,5-stündiger Geburtstag inkl. Geburtstagstafel --> Neue Dauer 3 Std.; neuer Preis: 180 €

3-stündiger Geburtstag inkl. Geburtstagstafel --> Neue Dauer 3,5 Std; neuer Preis: 190 €


Auch wenn Sie keine Tafel buchen, dürfen Sie jedem Kind ein Getränk sowie einen kleinen Snack mitgeben, der von jedem Kind individuell zwischendurch am Werkstatt-Arbeitsplatz vernascht werden kann (z.B. Müsli-Riegel, Kekse o.ä.).
© Schlossmuseum Murnau