Solange du dich um dein Kind/deine Kinder kümmern kannst, geht das natürlich! (Wir können keine Betreuung oder Aufsichtspflicht übernehmen).
Der Eingang ins Haus, in dem unsere museumspädagogische Werkstatt liegt, ist mit 1 Stufe erreichbar, sodass es normalerweise kein Problem darstellt, mit einem Kinderwagen in die Werkstatt zu kommen.
Vorhanden ist in unserem WC ein Sitzverkleinerer für jüngere Kinder, jedoch kein Wickeltisch. Wenn du eine eigene Wickelunterlage und Utensilien mitbringst (bitte auch eine Tüte zum luftdichten Verschleißen der Windel) und es dich nicht stört, z.B. auf dem Boden zu Wickeln, ist dies möglich. Ansonsten kannst du auch im Museum unser behindertengerechtes WC benutzen, wo es auch einen Wickeltisch gibt (Achtung: Das Museum schließt um Punkt 17:00 Uhr).
…im Museum gibt es auch einen Leih-Buggy. Bitte besprecht an der Kasse, ob ihr den ausleihen und in die Werkstatt mitnehmen dürft, wenn ihr keine Trage oder keinen eigenen Wagen für euer Kind dabei habt. (Achtung: Das Museum schließt um 17:00 Uhr).
Leider ist der Fußgängerzugang vom Kandinsky-Platz aus nicht barrierefrei (lange Treppe). Der einzig für Rollstühle und Wägen geeignete Zugang führt über den Schlosshof (zugänglich über die Schloßbergstraße). Wer läuft: Da die Schloßbergstraße keinen Gehweg hat, könnt ihr hinter dem "Murnauer Tagblatt" links einbiegen und vor dem Kindergarten den kleinen Schleichweg nehmen. Parken ist im Schlosshof nicht gestattet.
Der barrierefreie Eingang ins Museum befindet sich links vom Museumseingang. Bitte klingeln (und etwas Geduld haben, denn unsere Kassenkraft muss erst zur Tür laufen, denn einen automatischen Öffner gibt es nicht).